Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
Ursprünglicher Preis war: 2.995,00 €2.695,00 €Aktueller Preis ist: 2.695,00 €.
Alu Dachzelt
Mit einem Dachzelt auf dem Auto hast Du die Möglichkeit, spannende Abenteuer auf der ganzen Welt zu erleben und dabei stets mobil zu sein. In unserem Shop bieten wir hochwertige Alu-Dachzelte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Wir helfen Dir hier, die richtige Auswahl für ein Dachzelt zu treffen, welches genau zu Deinen Bedürfnissen und Ansprüchen passt. Dabei gehen wir sowohl auf die Funktionalität als auch auf die richtige Größe und das passende Gewicht ein.
Erfahre außerdem, welche Anforderungen für die Dachträger erfüllt sein müssen. Zum Schluss bekommst Du noch Tipps zur korrekten Befestigung Deines Alu Dachzeltes am Auto. So kannst Du rundum sicher in Dein nächstes Abenteuer starten und hast Dein mobiles Zuhause immer mit an Bord!
Die Wahl des richtigen Aluminium Dachzelts treffen: Was ist zu beachten?
Bei uns im Shop hast Du eine große Auswahl zwischen verschiedenen Dachzelten aus Aluminium. Entsprechend schwer kann es sein, hier die richtige Wahl zu treffen. Entscheidend ist, dass Du auf die folgenden Faktoren achtest, denn diese sollten zu Deinen persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen passen:
- Maße (geöffnet und geschlossen)
- Liegefläche
- Gewicht
- Zeltform
Dabei kommt es vor allem auf die Funktionalität und die Größe des Alu-Dachzeltes an. Auf beides gehen wir im Folgenden näher ein.
Funktionalität
Die meisten Dachzelte können heutzutage das ganze Jahr lang genutzt werden – ob es regnet, stürmt oder schneit, spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Sinnvoll ist es dennoch, wenn Du Dir frühzeitig darüber Gedanken machst, zu welchen Jahreszeiten und in welchen Regionen Du vorrangig unterwegs sein möchtest.
- Bei Sonne und Hitze: Dabei sind gute Belüftungsmöglichkeiten entscheidend. Sinnvoll sind auch Zelte mit großen Dachfenstern, aus denen feuchte Atemluft entweichen kann. Wichtig ist, dass sämtliche Eingänge und Öffnungen mit Moskitonetzen versehen sind. Beachte auch, dass dunkle Farben zwar für höhere Temperaturen im Inneren des Zeltes sorgen. Dafür wird grelles Sonnenlicht durch sie jedoch viel besser abgeschirmt.
- bei Regen: Jedes Dachzelt schützt Dich vor Regen. Bist Du vorrangig in Regionen mit starken Regenfällen unterwegs, solltest Du darauf achten, dass der Eingang Deines Zeltes überdacht ist, was bei unseren Klappdachzelten und Hybridzelten jedoch als Standard gilt. Auch für Hartschalenzelte gibt es mittlerweile entsprechendes Zubehör.
- bei Kälte und Schnee: Zu den größten Herausforderungen im Winter und bei Kälte gehört die Kondensfeuchtigkeit im Inneren des Zeltes. Achte deswegen darauf, dass Du Dein Dachzelt selbst nachts bei Kälte stets leicht belüftest. All unsere Dachzelte sind mit einer 3D Mesh Matratzenunterlage ausgestattet, die zur Luftzirkulation unter der Matratze beiträgt.
- bei Wind und Sturm: Sofern Du gern in windige Regionen, wie Schottland, Island oder alpines Gelände reist, ist es wichtig, dass Dein Dachzelt diesen Witterungsbedingungen standhält. Aufblasbare Dachzelte eignen sich in diesen Regionen nicht, da sie sehr hoch hinauf ragen und deswegen besonders windanfällig sind. Bei Klappdachzelten und Hybridzelten kann der ausgeklappte Zeltteil eine zusätzliche Angriffsfläche darstellen. Deswegen sollte sich der Zeltüberstand bei unserem Hybriddachzelt auf der vom Wind abgewandten Seite des Autos befinden.
- bei Gewitter: Leider sind Dachzelte nicht gegen Blitzschläge gefeit. Bei Gewitter solltest Du das Zelt deswegen lieber verlassen und Dich in Dein Fahrzeug oder ein sicheres Gebäude begeben.
Eine Fahrzeug Markise aus unserem Sortiment schützt Dich zusätzlich vor Sonne und Hitze und hält dank der Stützen aus Aluminium sogar schwierigen Wetterbedingungen stand.
Größe des Alu Dachzelts: Wie viele Personen passen in ein Dachzelt?
Unsere Dachzelte bieten wir in verschiedenen Größen an. Die Liegeflächen sind je nach Art und Größe des Zeltes unterschiedlich. Wähle zum Beispiel zwischen den Ausführungen Medium und Big bei unseren Zelten. Grundsätzlich empfehlen wir die Nutzung der Zelte für 1 - 2 Personen. Wie viele Personen tatsächlich Platz darin finden, ist dabei nicht allein von der gebotenen Liegefläche abhängig, sondern auch von den individuellen Schlafgewohnheiten und Platzbedürfnissen der reisenden Personen.
Bitte bedenke, dass der Platz aufgrund der straffen Zeltwände und des Gestänges begrenzt wird und sich nicht ausdehnen lässt. Der Stoffbezug der Matratzen ist abnehmbar und waschbar.
Wie schwer darf das Aluminium Dachzelt sein?
Wie schwer Dein Dachzelt sein darf, ist von der maximalen Dachlast Deines Fahrzeuges abhängig. Diese befindet sich in der Regel im Handbuch des Autos und bezieht sich dabei auf die Nutzung während der Fahrt.
Ein Zelt auf dem Autodach verändert den Schwerpunkt des Fahrzeugs und wirkt sich somit auch unmittelbar auf das Fahrverhalten aus. Es ist hingegen unbedenklich, wenn viele Personen im Zelt übernachten, da das Dach ein Vielfaches der dynamischen Lastangabe tragen kann.
Beachte bitte, dass bereits die Dachträger je nach Modell ungefähr 4 - 8 Kilogramm wiegen. Die genauen Angaben kannst Du der zugehörigen Produktbeschreibung entnehmen.
Welche Anforderungen gelten für den Dachträger?
Üblicherweise benötigst Du Autodachträger, die über zwei Querstreben verfügen, um Dein Dachzelt auf dem Auto zu montieren. Wichtig ist dabei, dass diese dem vorgeschriebenen Profil und Durchmesser des Dachzeltes entsprechen.
Es existieren Dachträger für fast alle Fahrzeugtypen, wobei sogar spezielle Lösungen für Autos ohne Dachreling oder Dreitürer angeboten werden.
Häufig liegt die vom Trägerhersteller maximal erlaubte Zuladung für den Dachträger bei 75 bis 100 Kilogramm. Ideal ist es, wenn die Dachträger Deiner Wahl ebenso viel Gewicht transportieren können, wie Dein Fahrzeug selbst. So bist Du bei der Wahl Deines Dachzeltes nicht zusätzlich eingeschränkt.
Das von uns mitgelieferte Montagematerial ist mit fast allen Dachträgern kompatibel.
Befestigung: Wie wird das Alu Dachzelt auf dem Autodach befestigt?
Wie bereits angedeutet, existieren für fast jedes Fahrzeug die passenden Dachträger (zum Beispiel Regenrinne, Reling, C-Leiste oder Fixpunkt-Montage). Viele Fahrzeuge sind von Werk aus mit einer Reling ausgestattet, welche zur Befestigung der Querträger dient. Welche Anforderungen für Querträger gelten, kannst Du der folgenden Infografik entnehmen.
Im Boden unserer Autodachzelte befinden sich Profilschienen aus Aluminium. In diese werden die Anker geschoben, welche sich auf der Länge der Profilschiene frei verschieben lassen. Diese dienen der Verbindung zwischen den Querträgern und dem Dachzelt. Bitte beachte, dass Du Dein Dachzelt an vier verschiedenen Punkten an dem Dachträger anbringen musst – nur so ist es sicher befestigt und kann während der Fahrt oder später nicht mehr verrutschen. Bitte sieh dir auch unser Montagevideo an, in dem wir die fachgerechte Montage Schritt für Schritt genau erklären.
Sprich uns gern an, wenn Du Probleme mit der Montage Deines Dachzeltes haben solltest. Gern übernehmen wir diese auch direkt vor Ort für Dich.
Fokus auf das Zubehör
Wie Du siehst, spielt neben dem richtigen Dachzelt auch das Dachzelt Zubehör, wie Dachträgersysteme, Tarps und Vorzelte, eine wichtige Rolle. Auch diese bieten wir in unserem Online-Shop an, wo Du sie bequem und schnell bestellen kannst. Wir stellen Dir hier kurz unser wichtigstes Zubehör für Dich und Dein Dachzelt vor:
- Dachträgersystem für das Anees Alu Square und das Anees Alu Triangle: Diese Dachträger lassen sich im geschlossenen Zustand mit bis zu 40 Kg belasten.
- Tarp für Alu Hybrid Dachzelt: Im Lieferumfang befinden sich 2 Stangen, 4 Abspannseile und die Erdanker. Es lässt sich mit einem Reiß- und Klettverschluss am Dachzelteingang montieren.
- Vorzelt für Alu Hybrid Dachzelt: Dieses schützt Dich zusätzlich vor Witterungen wie Regen und Wind und hält sämtlichen Wetterbedingungen stand. Es bietet Dir somit einen Ort, an den Du Dich jederzeit zurückziehen kannst.
Fazit – Alu Dachzelte sind hochwertig und für jedes Abenteuer zu haben
Ein Alu Dachzelt ist eine tolle Lösung, wenn Du gern Abenteuer an der frischen Luft und bei jedem Wetter erlebst. Mit diesem Zelt hast Du Dein mobiles Heim immer bei Dir und bist somit weder auf freie Hotelzimmer noch auf Ferienunterkünfte vor Ort angewiesen.
Das Beste ist, dass ein Hartschalenzelt aus unserem Shop in Sekundenschnelle auf- und wieder abgebaut ist. Zelte erhältst Du bei uns nur aus den hochwertigsten Materialien, wie zum Beispiel aus Aluminium. Die verschiedenen Größen machen es möglich, dass Du ein Dachzelt findest, welches genau zu Deinen Bedürfnissen und Schlafgewohnheiten passt. Schau Dir am besten gleich die verschiedenen Produkte an und wähle das Dachzelt, welches Dir am besten gefällt.
Der Bestellvorgang ist sehr einfach. Bei entsprechender Verfügbarkeit legst Du Dein Wunschzelt und eventuelles Zubehör einfach in den Warenkorb und gehst damit zur Kasse. Wir kümmern uns um einen schnellen Versand und gern auch um die Montage Deines Zeltes vor Ort. Kontaktiere unsere Experten, wenn Du weitere Fragen zum Thema Dachzelte hast.