Warum ANEES?
new way of life
Unsere Vorteile
Darum solltest du dich für ANEES entscheiden
Familienunternehmen
Seit Generationen mit Herzblut dabei – nahbar, ehrlich, verlässlich. Du erhältst persönliche Beratung von Menschen, die ihre Produkte wirklich kennen. Wir kennen unsere Produkte aus der Praxis – und stehen persönlich dafür ein.

Garantieversprechen
Bei uns gibt es keine endlosen Prüfungen oder komplizierte Formulare. Geht etwas kaputt, bekommst du unkompliziert Ersatz – schnell und fair! So bleibt dir der Frust erspart und du kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: dein Abenteuer.

Qualität & Weiterentwicklung
Wir geben uns nie mit dem Status quo zufrieden. Unsere Produkte werden stetig optimiert – durch eigene Erfahrungen, Kundenfeedback und neue Ideen. So bekommst du Dachzelte und Markisen, die jedes Jahr noch ein Stück besser werden.

Nachhaltigkeit
Wir bauen Produkte, die bleiben – keine Wegwerfware. Verschleißteile wie Gasdruckdämpfer oder LED-Leisten lassen sich einfach austauschen, statt das ganze Produkt zu ersetzen. So schonen wir die Natur, deinen Geldbeutel und garantieren langfristige Freude am Reisen.

Erfahrung & Innovation
Seit Generationen sammeln wir Wissen rund um Fahrzeuge, Reisen und Outdoor-Abenteuer. Diese Erfahrung verbinden wir mit neuen Ideen und moderner Technik. So entstehen Produkte, die bewährte Qualität mit innovativen Lösungen vereinen.

Kundennähe
Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Ob Fragen, Probleme oder individuelle Wünsche – wir sind persönlich für dich da und finden immer eine Lösung. Mit echter Beratung, kurzen Wegen und direktem Kontakt.



Warum ANEES?
Unser Garantieversprechen
Warum sprechen wir hier nicht von einer klassischen Garantie oder Gewährleistung, sondern von einem Garantieversprechen? Ganz einfach. Jeder kenn es, der Garantiefall tritt ein und es beginnt der Bürokratie-Wahnsinn. Es wird hin und her geprüft, ob der Schaden übernommen wird. Selbst wenn der Schaden dann irgendwann mal beglichen wird, bleibt eines: Der Frust.
Was bedeutet also unser Garantieversprechen? Wenn unsere Kunden mit Problemen auf uns zukommen, entgegen wir Lösungen. Ein Gasdruckdämpfer hat den Geist aufgegeben? Ein neuer ist auf dem Weg. Was er kostet? Nichts. Unsere Produkte sind seit Jahren im Einsatz – deshalb können wir gut einschätzen, ob ein Schaden durch einen Produktionsfehler, normalen Verschleiß oder Fremdeinwirkung (z. B. Vandalismus) entstanden ist.
Wir haben also keine Zeit für diese Kopfschmerzen. Wir wollen einfach in die Natur und genießen. Wir wollen weg von einer Wegwerfgesellschaft, hin zu einer Reparaturgesellschaft. Nachhaltigkeit soll sich lohnen. Das ist unser Beitrag.
Jetzt Entdecken
Unsere Geschichte
Familienunternehmen mit fast 100 Jahren Geschichte
1928
Die Gründung und Anfangszeit
Am 1. Mai 1928 war es dann soweit - Wilhelm gründete seine eigene Automobilwerkstatt und Schlosserei. Firmensitz war Rosenberg in Westpreußen. Im Dezember gleichen Jahres wurde geheiratet. Zunächst wurden die Geschäfte noch in einem gepachteten Gebäude abgewickelt, so kam es doch schon im Jahre 1934 zum Neubau einer neuen Werkstatt mit Wohnhaus und Tankstelle. Hier wurden landwirtschaftliche Maschinen und Geräte sowie Motorräder, PKW und LKW repariert. 1940 übernahm die Firma den Verkauf von PKW Mercedes. Das Geschäft florierte bis im Januar 1945 die Stadt vor der herannahenden Front des 2. Weltkrieges fluchtartig verlassen werden musste. Alles Hab und Gut, die Werkstatt, Haus und Hof blieben in den umkämpften Gebieten zurück.
In Grabow (Mecklenburg) angekommen, bemühte sich Wilhelm Matern sofort um eine neue Tätigkeit. So fand er Arbeit in einer großen Werkstatt der Auto-Union Schwerin. Hier arbeitete er von Februar bis Ende April 1945. Am 1. September wurde er jedoch wieder als selbstständiger Kfz-Schlosser tätig. In behelfsmäßig eingerichteten Räumen wurden Fahrzeuge aller Typen instandgesetzt. 1946/47 errichtet er eine neue Werkstatt auf dem angrenzenden Grundstück. Am 26. April 1952 verstarb Wilhelm Matern plötzlich im Alter von 49 Jahren an Herzschlag. Für seine Frau Johanna begann jetzt, allein mit noch 5 Kindern, eine schwere Zeit. Der älteste Sohn, der 1951 im Alter von 19 Jahren als gelernter Kfz-Schlosser in die BRD ging, kam selbstverständlich sofort zurück. Wurde aber vom Staat ausgewiesen und hatte das Territorium der DDR innerhalb von 24 Stunden zu verlassen. Die Witwe Matern musste das Geschäft vorübergehend alleine führen.

1958
Die neue Generation
Am 1. Oktober 1958 übernahm der Sohn Willy Matern den elterlichen Betrieb, nachdem er die Meisterprüfung erfolgreich mit nur 21 Jahren absolvierte. Aus seinem besonderen Interesse an Motorrädern und dem Motorsport bemüht sich Willy lange Zeit um einen MZ-Motorrad-Vertrag. Da diese jedoch im Kreis bereits vergeben waren, musste er sich mit einem Vertrag für Mopeds der Marke "Simson" aus Suhl zufrieden geben. 1962 heiratete er seine damalige Verlobte Bärbel Harfenmeister, die ihm in allen geschäftlichen Dingen hilfreich zur Seite stand. 1963 übernahm die Werkstatt einen Servicevertrag für den PKW "Moskwitsch". Damit war eine gesicherte Existenz und die Entwicklung zu einem leistungsfähigen Kfz-Instandsetzungsbetrieb gewährleistet. 1968 wurde die Werkstatt ausgebaut und mit Montagegruben und Schweißgeräten ausgestattet. Auch ein Nebengebäude mit Lager- und Sozialräumen wurde gebaut. Die folgende PKW-Knappheit bis hin zum völligen Versiegen der Einfuhr des "Moskwitsch" 1979 machte auch dem Kfz-Betrieb Matern zu schaffen. Erst die Wende brachte den Umschwung, als die Adam Opel AG Rüsselsheim im Frühjahr 1990 das Angebot unterbreitete Vertragshändler zu werden. Noch am 10. März desselben Jahres wurde der Vertrag unterzeichnet. Der Gewerbevertrag wurde um den Neu- und Gebrauchtwagenhandel von PKW erweitert. Es reift der Plan eine Familien-GmbH zu gründen. Im Mai 1990 kommen die ersten acht PKW von Opel, darunter Corsa, Kadett, Vectra und Omega. In kurzer Zeit werden diese Fahrzeuge verkauft und mit Hilfe von Opel-Beratern wird ein Expansions-Konzept erstellt. Es werden zu den bisherigen 2000 m² noch 3000 m² Bauland dazu gekauft um ein neues modernes Autohaus zu bauen.

1991
70 Jahre Autohaus Matern
Am 1. April 1991 entsteht die Autohaus Matern GmbH. Zur gleichen Zeit steigt die ältere Tochter Astrid Diehn in die Firma der Eltern ein. Sie unterstützt zunächst die Verkaufsabteilung als Disponentin. Die Eröffnung des neuen Autohauses direkt hinter der alten Werkstatt fällt zeitgleich mit der Einführung des Astra. Zur Eröffnungsfeier kamen nahezu 5.000 Schaulustige und Interessierte. Im Juli 1993 kommt auch die jüngere Tochter Marlies Meyer in den elterlichen Betrieb. Nachdem Sie anfangs für die Disposition der Fahrzeuge verantwortlich war, übernimmt Sie später die Finanz- und Lohnbuchhaltung. Willy und Bärbel Matern lenkten seit 1962 die Geschichte der Firma bis Ehefrau Bärbel im Jahr 1995 schwer erkrankte und leider viel zu früh verstarb. Im August 1998 feierte das Unternehmen sein 70-jähriges Bestehen, wobei Seniorchef Willy Matern offiziell die Firma an seine Töchter Astrid Diehn und Marlies Meyer.

2003
Die Gegenwart und Eröffnung des Mehrmarkencenters
Im Zuge der Umstrukturierung des Vertragshändlernetzes bei Opel verliert der Grabower Betrieb den Händlerstatus. Somit wird entschieden, dass der Verkauf des Grundstückes an der B5 die beste Lösung ist. Der neue Firmensitz ist nur 150 m entfernt. Im Januar 2003 erfolgt der Umzug an den neuen Standort mit Werkstatt und Serviceräumen. Marlies Meyer übernimmt nun die alleinige Geschäftsführung des Unternehmens. Zur Seite steht ihr ein erfahrenes Team im Werkstatt- und Verkaufsbereich. Die Arbeit und Erfahrungen der letzten Jahre sind Grundlage für das neue Konzept im Jahres und Gebrauchtwagenhandel. Viele Kontakte zu Großhändlern werden ausgebaut. Das ist die Grundlage für den Ausbau des Mehrmarkenhandels im Gebrauchtwagenbereich. Für die Werkstatt wird auch die neueste Diagnosetechnik angeschafft, damit alle Marken repariert werden können.
Im Januar 2013 wird offiziell das Mehrmarkencenter Matern eröffnet.

2020
Der Anfang einer neuen Ära
Im Jahr 2020 eröffneten wir ein neues Kapitel: Neben unserem traditionsreichen Autohaus begannen wir zunächst mit der Vermietung von Dachzelten.
Aus den ersten Erfahrungen mit unseren Mietkunden entwickelten wir eigene Ideen und wagten im Winter den Sprung ins Design. Schon bald konnten wir die ersten selbst entworfenen Dachzeltmodelle bei uns vor Ort präsentieren. Damit legten wir den Grundstein für den Erfolg von ANEES – Qualität, Abenteuerlust und Familienhandwerk vereint. Aus einer einfachen Vermietungsidee wurde ein eigenes Label – und der Startschuss für eine neue Ära unserer Firmengeschichte.

2023
Ausbau & Sortimentserweiterung
Dank hoher Nachfrage entschieden wir uns 2023 für den Aufbau eines eigenen Onlineshops, der schnell großen Anklang fand. Parallel erweiterten wir unser Sortiment Schritt für Schritt: Neben Dachzelten kamen Markisen, Duschzelte und weiteres Zubehör hinzu. Gleichzeitig optimierten wir bestehende Produkte kontinuierlich weiter – immer mit dem Anspruch, langlebige Qualität und praktischen Nutzen zu vereinen.
Außerdem besuchten wir die ersten Messen, präsentierten dort unsere Produkte und spürten zum ersten Mal die große Begeisterung unserer Community– ein unvergesslicher Moment für uns.

2025
Die vierte Generation & ein neuer Aufbruch
Mit dem Einstieg der Söhne Leon und Bennet Meyer wächst unser Familienunternehmen in die vierte Generation hinein. Leon unterstützt seit November 2024 in Werkstatt und Logistik, während Bennet im April 2025 in die Geschäftsführung eingetreten ist und seither gemeinsam mit Marlies Meyer das Unternehmen leitet.
Der Fokus liegt nun verstärkt auf Digitalisierung und Automatisierung, um Prozesse zu optimieren und unseren Kundenservice weiter auszubauen. Parallel entstand aus einem ehemaligen Reifenlager unser eigener Showroom, der seit September offiziell eröffnet ist und unsere Produkte erlebbar macht. Zudem erfolgte der Relaunch unseres Onlineshops, der nun mit einem klaren Garantieversprechen ein noch stärkeres Zeichen für Qualität und Kundennähe setzt.
Von der Tradition zum Abenteuer
Unsere Geschichte zeigt: Wir verbinden seit Generationen Zuverlässigkeit, Qualität und Fortschritt. Mit ANEES Dachzelte haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen – und bleiben dabei unseren Werten treu: langlebige Produkte, persönlicher Service und echtes Familienhandwerk.
👉 Bist du bereit, dein nächstes Abenteuer zu starten?
Entdecke unsere Dachzelte, Markisen und Zubehör – online, im Showroom oder direkt auf der nächsten Messe.





